Termine auswählen:
(zu Terminen ohne Auswahlmöglichkeit werden Sie automatisch angemeldet)
Datum
Seminar
Referent/in
10.11.2022
M001:
Schlafstörungen (Online-Eröffnungsveranstaltung)
M. Sc. Franziska Konvalin
12.11. - 13.11.2022
M002:
Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie
Dipl.-Psych. Petra Hopfner
12.11. - 13.11.2022
M003:
PaarKur: mit Embodimenttechniken Beziehungsthemen effektiv klären und Paare gut beraten. Weil reden nicht reicht!
Evelyn Beverly Jahn
12.11. - 13.11.2022
M004:
ICD-10/11 Psychodiagnostik in der Praxis
Dr. biol. hum. Dipl.-Psych. Robert Mestel
12.11. - 13.11.2022
M005:
Psychodynamische Perspektiven für verhaltenstherapeutische Behandlungen
lic. phil. Alexander Reichardt
12.11. - 13.11.2022
M006:
Werd´ dir mehr wert Selbstwert verstehen, verändern, verankern
Dipl.-Psych. Karen Wise
12.11.2022
M007:
Psychopharmakologie für Psychotherapeut*innen
Prof. Dr. med. Matthias Dose
12.11.2022
M008:
Der*Die schwierige Patient*in war gestern Interaktionskompetenz ist heute
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
12.11.2022
M009:
Schon mal meditiert? Methoden, Anleitungen und wissenschaftliche Belege
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
12.11.2022
M010:
Was Verhaltenstherapeut*innen von den Kampfkünsten lernen können
Dipl.-Psych. Stephan Panning
12.11.2022
M011:
Einführung in die Therapie von Patient*innen mit Dissoziativer Identitätsstörung
Dr. phil. Dipl.-Psych. Fabian Wilmers
12.11.2022
M012:
Smartphone und PC Kleine Helfer machen uns die Arbeit leichter
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Christoph Wölk
13.11.2022
M013:
Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen leitliniengerechte Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Matthias Dose
13.11.2022
M014:
Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
13.11.2022
M015:
Einfache Yoga- und Qi Gong-Übungen zur eigenen Selbstfürsorge und Weitergabe an Klient*innen
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
13.11.2022
M016:
Der Atem als kampfkunstbasiertes Therapieelement
Dipl.-Psych. Stephan Panning
13.11.2022
M017:
Vertiefungs- und Fallseminar zur Therapie von Patient*innen mit Dissoziativer Identitätsstörung
Dr. phil. Dipl.-Psych. Fabian Wilmers
13.11.2022
M018:
Mit Smartphone und PC gegen den Zwang
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Christoph Wölk
Teilnehmer
* = Pflichtfeld
Anrede
Herr
Frau
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon *
E-Mail *
Beruf
Gebührengruppe
Pflegekraft
Student
Verbandszugehörigkeit
Anschrift
Firma
Privat
Straße *
PLZ *
Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Firma
Beispiel
Straße *
PLZ *
Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Bemerkungen und Alternativkurs:
Hiermit akzeptiere ich die
Teilnahmebedingungen (AGB)
*
Geben Sie bitte die angezeigte Prüfzeichenfolge ein: