Termine auswählen:
(zu Terminen ohne Auswahlmöglichkeit werden Sie automatisch angemeldet)
Datum
Seminar
Referent/in
18.06.2021
HL001:
Eröffnungsveranstaltung: Motivation in der Psychotherapie der Schlüssel zum Erfolg
M. Sc. Franziska Konvalin
19.06. - 20.06.2021
HL002:
Gruppentherapie als Strategische Persönlichkeitsentwicklung Schwerpunkt Stress- und Emotionsregulation sowie Förderung der Autonomiefähigkeit
Dipl.-Psych. Silke Ahrend
19.06. - 20.06.2021
HL003:
Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
Dipl.-Psych. Julia Böcker
19.06. - 20.06.2021
HL005:
Ohne KV-Zulassung: Psychotherapie in der Privatpraxis
Dipl.-Psych. Werner Gross
19.06. - 20.06.2021
HL006:
Kreative Traumatherapie Nutzung kreativer Medien in der Traumatherapie
Dr. rer. nat. Milena Hauptmann
19.06. - 20.06.2021
HL007:
Körperorientierte Verfahren in der Verhaltenstherapie
Dr. phil. Dipl.-Psych. Maren Langlotz-Weis
19.06. - 20.06.2021
HL008:
Motivationale Methoden in der Psychotherapie
Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. René Noack
19.06. - 20.06.2021
HL009:
Schreibend neue Wege wagen Kreatives Schreiben in der Psychotherapie
lic. phil. Alexander Reichardt
19.06. - 20.06.2021
HL010:
Psychopharmakologie für Psychotherapeut*innen
Prof. Dr. med. Matthias Dose
19.06.2021
HL011:
Kreative Methoden der Ressourcenaktivierung
Dr. rer. nat. Uta Deppe-Schmitz
19.06.2021
HL012:
Emotionale Aktivierungstherapie (EAT) Embodied Cognition in der kognitiv
behavioralen Therapie
Dr. Dipl.-Psych. Gernot Hauke
19.06.2021
HL013:
Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
19.06.2021
HL014:
ACT: Therapie und Lebenshaltung. Eine Einführung in die Akzeptanz- und
Commitmenttherapie
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
19.06.2021
HL015:
Was Verhaltenstherapeut*innen von den Kampfkünsten lernen können
Dipl.-Psych. Stephan Panning
19.06.2021
HL016:
Aversionstherapie 2.0 Anwendung in der ambulanten Praxis
Dr. Christoph Sollmann
19.06.2021
HL017:
Mit Smartphone und PC gegen den Zwang
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Christoph Wölk
20.06.2021
HL018:
Resilienz stärken mit Ressourcenaktivierung
Dr. rer. nat. Uta Deppe-Schmitz
20.06.2021
HL019:
Coaching Ein Arbeitsfeld für Verhaltenstherapeut*innen
Dr. Dipl.-Psych. Gernot Hauke
20.06.2021
HL020:
Individualisierte Burnout-Therapie (IBT) ein multimodaler Behandlungsleitfaden
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
20.06.2021
HL021:
Glücksquellen
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
20.06.2021
HL022:
Der Atem als kampfkunstbasiertes Therapieverfahren
Dipl.-Psych. Stephan Panning
20.06.2021
HL023:
Huntington was ist das denn?
Prof. Dr. med. Matthias Dose
21.06.2021
HL024:
Gruppentherapie als Strategische Persönlichkeitsentwicklung Schwerpunkt
Beziehungsfähigkeit und Empathie
Dipl.-Psych. Silke Ahrend
21.06.2021
HL025:
Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen leitliniengerechte Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Matthias Dose
21.06.2021
HL026:
Der*Die schwierige Patient*in war gestern Interaktionskompetenz ist heute
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
21.06.2021
HL027:
Familienstellen und andere Rekonstruktionsinterventionen in der Verhaltenstherapie
Dr. phil. Dipl.-Psych. Maren Langlotz-Weis
21.06.2021
HL028:
Einfache Übungen aus Yoga und Qi Gong zur Achtsamkeitspraxis in Therapie,
Coaching und Beratung
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
21.06.2021
HL029:
Smartphone und PC Kleine Helfer machen uns die Arbeit leichter
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Christoph Wölk
Teilnehmer
* = Pflichtfeld
Anrede
Herr
Frau
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon *
E-Mail *
Beruf
Gebührengruppe
Pflegekraft
Student
Verbandszugehörigkeit
Anschrift
Firma
Privat
Straße *
PLZ *
Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Firma
Beispiel
Straße *
PLZ *
Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Bemerkungen und Alternativkurs:
Hiermit akzeptiere ich die
Teilnahmebedingungen (AGB)
*
Geben Sie bitte die angezeigte Prüfzeichenfolge ein: