Seminar
Resilienz für die Arbeit mit traumatisierten und anderen psychisch kranken Menschen
Termin
15.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Referent/in
Dr. phil. Dipl.-Psych. Fabian Wilmers
Teilnahmegebühr (ohne Frühbucherrabatt)
30,00 €
Zielgruppe
Psychotherapeut*innen aller Fachrichtungen, Pflegekräfte, Gestaltungs- und Körperpsychotherapeut*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, alle, die professionell mit seelisch belasteten Menschen arbeiten.
Ziele
Wer mit psychisch kranken und z. T. schwer traumatisierten Menschen arbeitet, wird in diesem kurzen Workshop Anregungen bekommen, engagiert und resilient mit Patient*innen, Klient*innen und Hilfesuchenden umzugehen.
Ziel ist eine Stärkung der eigenen Resilienz, um sich im Alltag von Klinik, Praxis, Beratungsstelle etc. nicht aufreiben zu lassen, sondern den erheblichen Anforderungen mit innerer Stärke und Selbstbestimmtheit zu begegnen
Beschreibung
Die Konfrontation mit seelischem Leid verlangt uns einiges ab. Die Konfrontation mit dem Grauenvollen, was Menschen anderen Menschen zufügen, verlangt uns vielleicht noch mehr ab.
Wir schauen uns die sieben Säulen der Resilienz an. Obwohl uns das Wort Achtsamkeit schon aus den Ohren herauskommen mag, kann Achtsamkeit für uns sehr positiv sein. Vielleicht können wir unser Repertoire an den schönen Dingen, Aktivitäten und Energiequellen, noch etwas erweitern. Mehr von den Kraftquellen, die wir alle in dieser komplexen Welt brauchen können.


Anmelden