Selbstfürsorge in der modernen Verhaltenstherapie - Therapeut:innenverhalten hinterfragen
Termin
20.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Referent/in
Dr. phil. Dipl.-Psych. Karsten Böhm
Teilnahmegebühr (ohne Frühbucherrabatt)
30,00 €
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an psychotherapeutisch arbeitende Kolleg:innen unabhängig von der Berufserfahrung.
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Vortrag wird der Einsatz von Selbstfürsorge bei Psychotherapeut:innen vorgestellt und eingeübt. Dabei wird auf Besonderheiten beim Einsatz von ressourcenorientierten Perspektiven ebenso eingegangen wie auf die Regulation von Stress und Belastung. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Belastung durch berichtete Traumata von Patient:innen. Wie können solche oft schrecklichen Informationen empathisch therapeutisch begegnet werden ohne diese dann mit nach Hause zu nehmen?
Ein wichtiges Augenmerk richtet sich auf den Einbezug Selbsterfahrung in der Therapieprozess. Wie kann hierbei die richtige Nähe und Distanz berücksichtigt werden? Auch wird auf den Umgang mit Persönlichkeitsstörungen eingegangen. Dabei wird auch der Unterschied von ICD-10 und ICD-11 im Bereich der Persönlichkeitsstörungen in die Überlegungen einbezogen.