Seminar
Traumafocussierte Akzeptanz- und Commitmenttherapie (TACT)
PC010
Termin
16.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort
online
Referent/in
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
Teilnahmegebühr (ohne Frühbucherrabatt)
230,00 €
Ziele
Im Rahmen des transdiagnostischen Ansatzes lernen die Teilnehmenden die Kernmodule der ACT sowie die kontextuell einbezogenen Vorgehensweisen kennen. Menschen mit und nach traumatischen Erfahrungen kann es damit gelingen, (wieder) ein aktives, sinnerfülltes Leben zu führen.
Beschreibung
In der traumafokussierten Akzeptanz- und Commitmenttherapie (TFACT) werden Vorgehensweisen der ACT mit Prozessen integriert, die speziell auf die Verarbeitung traumatischer Erlebnisse abzielen. Zentrale Aspekte sind Mitgefühl, werteorientiertes Handeln, Psychische Flexibilität, Ganzheitlichkeit von Körper und Geist, Commitment und Exposition. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen die Wirksamkeit dieses Ansatzes.