Termine auswählen:

(zu Terminen ohne Auswahlmöglichkeit werden Sie automatisch angemeldet)

Datum Seminar Referent/in
02.05.2024 DD001:  Die therapeutische Haltung in der Arbeit mit sexuellen und geschlechtlichen Minorities Dr. Gisela Fux Wolf
03.05. - 04.05.2024 DD002:  Genderinkongruenz / Transsexualismus Prof. Jorge Ponseti
03.05. - 04.05.2024 DD003:  Mit ACT eine flexible Perspektive auf die eigene Identität gewinnen.
Selbst-als-Kontext als wesentlicher Kernprozess im therapeutischen Prozess
Dipl.-Psych. Ralf Steinkopff
03.05. - 04.05.2024 DD004:  Einführung in die Psychopharmakotherapie für Psychotherapeut:innen Prof. Dr. Dr. med. phil. Thomas Köhler
03.05. - 04.05.2024 DD005:  Breathwork: Arbeit mit der Atmung im psychotherapeutischen Kontext Dipl.-Psych. Tillmann Beichert
04.05. - 05.05.2024 DD007:  Tiefenpsychologisch fundierte Verhaltenstherapie. Psychodynamisch denken - verhaltenstherapeutisch handeln lic. phil. Alexander Reichardt
04.05. - 05.05.2024 DD008:  Positive Psychotherapie - Techniken für Psychotherapie, Beratung, Supervision und Coaching Dipl.-Psych. Werner Gross
04.05. - 05.05.2024 DD009:  Wie entwickeln sich Patient:innen gemeinsam zu gesunden Menschen?
Mit der MVT-Gruppentherapie zu mehr Bewusstheit und Lebensfreude
Dipl.-Psych. Silke Ahrend
04.05. - 05.05.2024 DD010:  Transgenerationale Übertragung von Erfahrungen aus NS-Zeit und Krieg Dipl.-Psych. Ulrike Pohl
03.05.2024 DD011:  Psychotherapeutische Arbeit mit gendernonkonformen, nonbinären und transidenten Kindern und Jugendlichen, deren Angehörigen und sozialen Bezugssystemen Dr. Gisela Fux Wolf
03.05.2024 DD012:  Sprechen in Bildern. Arbeit mit Metaphern im therapeutischen Gespräch Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Clemens Krause
03.05.2024 DD013:  Das merk ich mir! Effektives Gedächtnistraining leicht gemacht. Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
03.05.2024 DD014:  Einführung in die Behandlung chronischer Depressionen mit CBASP nach Prof. J.
McCullough
Dr. med. Ralf Friedrich Tauber
04.05.2024 DD015:  Psychotherapeutische Arbeit mit gendernonkonformen, nonbinären und transidenten Erwachsenen, deren Angehörigen und sozialen Bezugssystemen Dr. Gisela Fux Wolf
04.05.2024 DD016:  Nutzung von Geschichten in Therapie, Beratung und Coaching Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Clemens Krause
04.05.2024 DD017:  Das will ich ändern! Bewährte psychologisch-fundierte Veränderungsstrategien Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
05.05.2024 DD018:  Imaginative Techniken in der Behandlung von Phobien Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Clemens Krause
05.05.2024 DD019:  Auch das gehört zum Leben - vom respektvollen Umgang mit Schmerz, Leid und schlimmen Erfahrungen Dipl.-Psych. Tillmann Beichert
05.05.2024 DD020:  Der psychopathologische Befund – Grundlage der Diagnostik psychischer Störungen Prof. Dr. med. Matthias Dose
05.05.2024 DD021:  Embodiment: Denkmuster durch gezielte Bewegungen verändern und stabilisieren Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz



Teilnehmer * = Pflichtfeld
Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon *
E-Mail *
Beruf
Gebührengruppe

Anschrift
Firma Privat


Bemerkungen und Alternativkurs:


Hiermit akzeptiere ich die Teilnahmebedingungen (AGB)*


Geben Sie bitte die angezeigte Prüfzeichenfolge ein:
Captcha