Termine auswählen:

(zu Terminen ohne Auswahlmöglichkeit werden Sie automatisch angemeldet)

Datum Seminar Referent/in
08.03.2024 MEI001:  Embodiment - den Körper als Therapietool verstehen und einsetzen Dr. Christian Mikutta
09.03. - 10.03.2024 MEI002:  Wie entwickeln sich Patient:innen gemeinsam zu gesunden Menschen? Mit der MVT-Gruppentherapie miteinander zu mehr Lebensfreude Dipl.-Psych. Silke Ahrend
09.03. - 10.03.2024 MEI003:  Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie
Körperliche Erfahrung in Worte fassen, in Interaktion bringen und transformieren
Dr. Barbara Wyss Wagnière
09.03.2024 MEI004:  Embodiment und therapeutische Aktion Prof. Dr. Wolfgang Tschacher
09.03.2024 MEI005:  Tai Chi und Psychotherapie – Veränderungsprozesse aktiv unterstützen / Einführung Dipl.-Psych. Stephan Panning
09.03.2024 MEI006:  Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen – leitliniengerechte Diagnostik und Therapie Prof. Dr. med. Matthias Dose
09.03.2024 MEI007:  Der / Die schwierige Patient:in war gestern – Interaktionskompetenz ist heute Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
09.03.2024 MEI008:  Embodiment: Denkmuster durch gezielte Bewegungen verändern und stabilisieren Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
09.03.2024 MEI009:  ACT in der Therapie der Angststörungen. Erfahrungen aus der klinischen Praxis lic. phil. Dorothee Schmid
09.03.2024 MEI010:  Schmerz lass nach! Ein Survival-Guide für den Umgang mit chronischen Schmerzpatient:innen M. Sc. Gina Hölters
09.03.2024 MEI011:  Klar, kein Problem. Mach ich doch gern. – People Pleasing bei PatientInnen, KlientInnen...und uns. Mareike Karl
09.03.2024 MEI012:  Kognitive Verhaltenstherapie bei Tinnitus: den Verlust der Stille bewältigen lernen Johannes Karl
10.03.2024 MEI013:  Psychopharmakologie für Psycholginnen und Psychologen Prof. Dr. med. Matthias Dose
10.03.2024 MEI014:  Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
10.03.2024 MEI015:  Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) – Einführung und Anwendungen aus der Embodiment-Perspektive Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
10.03.2024 MEI016:  Kognitive Verhaltenstherapie der Zwangsstörung lic. phil. Dorothee Schmid
10.03.2024 MEI017:  Tai Chi und Psychotherapie – Veränderungsprozesse aktiv unterstützen / Wiederholung und Vertiefung Dipl.-Psych. Stephan Panning
10.03.2024 MEI018:  Noch Spaß oder schon Sucht? Diagnose und Behandlung von Videospiel- und Internetabhängigkeit / Social Media Abhängigkeit Dr. med. Daniel Illy



Teilnehmer * = Pflichtfeld
Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon *
E-Mail *
Beruf
Gebührengruppe

Anschrift
Firma Privat


Bemerkungen und Alternativkurs:


Hiermit akzeptiere ich die Teilnahmebedingungen (AGB)*


Geben Sie bitte die angezeigte Prüfzeichenfolge ein:
Captcha