Seminar
FR006 Einführung in die Behavioral Activation zur Behandlung depressiver Störungen
FR006
Weitere Termine auswählen:
Datum
Seminar
Referent/in
26.09. -
27.09.2020
FR006:
Einführung in die Behavioral Activation zur Behandlung depressiver Störungen
mit Dipl.-Psych. Mirco Rogg
25.09.2020
FR001:
Eröffnungsveranstaltung: Träume in der Psychotherapie Traumdeutung und empirische Traumforschung
Dr. Christoph Kröger
26.09. -
27.09.2020
FR002:
Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
Stephanie Heinrichs
26.09. -
27.09.2020
FR003:
Körperorientierte Verfahren in der Verhaltenstherapie
Dr. phil. Dipl.-Psych. Maren Langlotz-Weis
26.09. -
27.09.2020
FR004:
Transgenerationale Übertragung von Erfahrungen aus Kriegs- und NS-Zeit
Dipl.-Psych. Ulrike Pohl
26.09. -
27.09.2020
FR005:
Training Emotionaler Kompetenzen (TEK)
lic. phil. Alexander Reichardt
26.09. -
27.09.2020
FR007:
Nutzung hypnotherapeutischer Strategien zur Erhöhung der therapeutischen Effizienz (und für mehr Spaß bei der Arbeit!)
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Cornelie Schweizer
26.09. -
27.09.2020
FR008:
Einführung in die Schematherapie
Dr. phil. Dipl.-Psych. Nicole Ower
26.09.2020
FR009:
Die Rolle der Berührung in der Verhaltenstherapie
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Milena Hauptmann
26.09.2020
FR010:
Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
26.09.2020
FR011:
Imaginative Techniken in der Behandlung von Phobien
Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Clemens Krause
26.09.2020
FR012:
ACT: Therapie und Lebenshaltung. Eine Einführung in die Akzeptanz- und Commitmenttherapie
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
26.09.2020
FR013:
Lebensrückblickverfahren in der Psychotherapie
Dipl.-Psych. Barbara Rabaioli-Fischer
26.09.2020
FR014:
Persönlichkeitsstörungen: schwierige Therapiesituationen schematherapeutisch lösen
Dr. med. Katharina Schmidt
26.09.2020
FR015:
Einführung in die Therapie mit komplex-traumatisierten dissoziativen Patienten
Dr. phil. Dipl.-Psych. Fabian Wilmers
27.09.2020
FR016:
EMDR in der Behandlung der PTBS
Dr. phil. Dipl.-Psych. Karsten Böhm
27.09.2020
FR017:
Spiel dich frei Aktionsorientierte Methoden in der Verhaltenstherapie
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Milena Hauptmann
27.09.2020
FR018:
Individualisierte Burnout-Therapie (IBT) ein multimodaler Behandlungsleitfaden
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
27.09.2020
FR019:
Nutzung von Geschichten in Therapie und Beratung
Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Clemens Krause
27.09.2020
FR020:
Embodiment: Denkmuster durch gezielte Bewegungen verändern und stabilisieren
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
Teilnehmer
* = Pflichtfeld
Anrede
Herr
Frau
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon *
E-Mail *
Beruf
Gebührengruppe
Pflegekraft
Student
Verbandszugehörigkeit
Anschrift
Firma
Privat
Straße *
PLZ, Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Firma
Beispiel
Straße *
PLZ, Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Bemerkungen und Alternativkurs:
Hiermit akzeptiere ich die
Teilnahmebedingungen (AGB)
*
Mensch oder Maschine?
Geben Sie bitte die angezeigte Prüfzeichenfolge ein:
©
IFT-Gesundheitsförderung GmbH
powered by
evidenz Software
Letzte Aktualisierung: 2019-12-15 00:00:29