Seminar
DD012 Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie
DD012
Weitere Termine auswählen:
Datum
Seminar
Referent/in
25.04.2020
DD012:
Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie
mit Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
24.04.2020
DD001:
Eröffnungsveranstaltung: Klinische Sexualpsychologie
Dr. Christoph Kröger
25.04. -
26.04.2020
DD002:
WER-T (DNA-V). Ein neues, prozessorientiertes Modell in der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Marie Christine Dekoj
25.04. -
26.04.2020
DD003:
Transgenerationale Übertragung von Erfahrungen aus Kriegs- und NS-Zeit
Dipl.-Psych. Ulrike Pohl
25.04. -
26.04.2020
DD004:
Einführung in die Behavioral Activation zur Behandlung depressiver Störungen
Dipl.-Psych. Mirco Rogg
25.04. -
26.04.2020
DD005:
Schwierige Situationen in der verhaltenstherapeutischen Gruppentherapie meistern
Dipl.-Psych. Jörg von Komorowski
25.04. -
26.04.2020
DD006:
Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
Dipl.-Psych. Diana Weiß
26.04. -
27.04.2020
DD007:
Pathologisches Kaufen Kaufsucht
Dipl.-Psych. Nadja Tahmassebi
26.04. -
27.04.2020
DD008:
Behaviorale Ego-State-Therapie (BEST) bei erfolglosen Narzissten
Dr. med. Dipl.-Psych. Dieter Trautmann
27.04. -
28.04.2020
DD009:
Die Integration der MUSE. Gefühle und Bedürfnisse in der Therapie differenziert erfahrbar machen
Dipl.-Psych. Ralf Steinkopff
27.04. -
28.04.2020
DD010:
Ernährungsmanagement in der ambulanten Behandlung von Essstörungen
Dipl.- Oec.-troph. Dipl.-Päd. Susann Theuring
27.04. -
28.04.2020
DD011:
Sieben Emotionen auf der Dritten Welle der Verhaltenstherapie
Dipl.-Psych. Jörg von Komorowski
25.04.2020
DD013:
ACT: Therapie und Lebenshaltung. Eine Einführung in die Akzeptanz- und Commitmenttherapie
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
25.04.2020
DD014:
Die Interpersonelle Psychotherapie der Depression
Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Rebecca Schneibel
25.04.2020
DD015:
Mit Smartphone und PC gegen Zwang
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Christoph Wölk
26.04.2020
DD016:
Die Rolle der Berührung in der Verhaltenstherapie
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Milena Hauptmann
26.04.2020
DD017:
Individualisierte Burnout-Therapie (IBT) ein multimodaler Behandlungsleitfaden
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
26.04.2020
DD018:
Embodiment: Denkmuster durch gezielte Bewegungen verändern und stabilisieren
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
26.04.2020
DD019:
Qigong zur Unterstützung gegen emotionale Überlastungen
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Wolf-Ulrich Scholz
26.04.2020
DD020:
Smartphone und PC Kleine Helfer machen uns die Arbeit leichter
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Christoph Wölk
26.04.2020
DD021:
Nebenwirkungen von Psychotherapie
Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Rebecca Schneibel
27.04.2020
DD022:
Spiel dich frei Aktionsorientierte Methoden in der Verhaltenstherapie
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Milena Hauptmann
27.04.2020
DD023:
Der schwierige Patient war gestern Interaktionskompetenz ist heute
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
27.04.2020
DD024:
Glücksquellen
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
27.04.2020
DD025:
Motivationale Methoden in der Psychotherapie
Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. René Noack
27.04.2020
DD026:
Entspannung in der VUCA-Welt
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Wolf-Ulrich Scholz
27.04.2020
DD027:
Einführung in die Behandlung chronischer Depressionen mit CBASP nach Prof. J. McCullough
Dr. med. Ralf Friedrich Tauber
28.04.2020
DD028:
Mehr Impact mit dem Einsatz kreativer Medien in der Verhaltenstherapie
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
28.04.2020
DD029:
Einfache Übungen aus Yoga und Qi Gong zur Achtsamkeitspraxis in Therapie, Coaching und Beratung
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
28.04.2020
DD030:
Umgang mit zwanghaften Stilen in der Psychotherapie: Herausforderungen, therapeutische Haltung, Interventionen
Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. René Noack
28.04.2020
DD031:
Einführung in die Schematherapie nach Jeffrey Young
Dr. med. Ralf Friedrich Tauber
Teilnehmer
* = Pflichtfeld
Anrede
Herr
Frau
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon *
E-Mail *
Beruf
Gebührengruppe
Pflegekraft
Student
Verbandszugehörigkeit
Anschrift
Firma
Privat
Straße *
PLZ, Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Firma
Beispiel
Straße *
PLZ, Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Bemerkungen und Alternativkurs:
Hiermit akzeptiere ich die
Teilnahmebedingungen (AGB)
*
Mensch oder Maschine?
Geben Sie bitte die angezeigte Prüfzeichenfolge ein:
©
IFT-Gesundheitsförderung GmbH
powered by
evidenz Software
Letzte Aktualisierung: 2019-12-07 00:00:27