Die IFT-Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung bietet verschiedene Schulungen zum Erwerb der Kursleiterqualifikation für das Rauchfrei Programm an.
Eingangsvoraussetzungen zur Schulung (3+9 Unterrichtseinheiten)
- Ärzte der Allgemeinversorgung, Lungenfachärzte oder Leistungserbringer für DMPs
Ziele
Die Schulung bietet eine fundierte Einführung in die praktische Arbeit der Tabakentwöhnung. Für eine selbstständige Trainertätigkeit werden die TeilnehmerInnen sowohl in fachlicher Hinsicht mit Wissen zur Tabakabhängigkeit und Tabakentwöhnung geschult als auch dazu befähigt, praktische Kompetenzen in der Methodik der Rauchfrei-Programme und in der Leitung strukturierter Gruppen zu erwerben.
Beschreibung
Die Schulung richtet sich vorrangig an Ärzte, die im Rahmen von DMP-Programmen (z.B. für COPD oder Asthma) oder der suchtmedizinischen Grundversorgung eine fachliche Qualifikation in der Raucherentwöhnung anstreben. In der Schulung werden die Konzeption der Rauchfrei Programme und die wissenschaftlichen Grundlagen zu psychotherapeutischen Veränderungsprinzipien, auf denen die Programme aufbauen, vermittelt. Weiterhin umfasst die Schulung vertieftes Fachwissen im Bereich Tabak und Nikotin sowie praktisches Wissen in der Kursdurchführung und Einüben von Trainerverhalten. Die Schulung gliedert sich in ein 3h Einführungsseminar (online) und eine ganztägige Präsenzschulung. Das Kurszertifikat erlaubt Ihnen die selbstständige Durchführung von Raucherentwöhnungskursen, die den DMP-Anforderungen entsprechen und von den GKVen erstattbar sind.